Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenBuchen und AuswertenBuchen
So verwendest du Stripe mit Infinity
So verwendest du Stripe mit Infinity

So buchst du optimal beim Verwenden von Stripe

Vor über einer Woche aktualisiert

Wenn du Umsätze über Stripe generierst, musst du sicherstellen, dass du diese in Infinity periodengerecht einbuchst und nebst den Auszahlungen auch die Gebühren korrekt abbildest.

Um dies in Infinity einfacher zu buchen, empfehlen wir, ein Durchlaufkonto anzulegen. Falls du dir unsicher bist, empfehlen wir dir, einen Treuhänder zu Rate zu ziehen.

Durchlaufkonto erstellen

Erstelle ein neues Konto, welches du als Durchlaufkonto verwenden kannst. Gehe wie folgt vor:

1. Öffne den Kontenplan (Im Buchen Tab unter "Konto öffnen..." -> "Alle Konten" oder in den Einstellungen unter "Konten" -> Kontenplan "bearbeiten")

2. Klicke auf "Neues Konto" und erstelle ein Vermögenskonto mit der Kategorie "Sonstige kurzfristige Forderungen". Wähle eine Farbe und gebe dem Konto einen Namen (z.B. Durchlaufkonto Stripe)

Ein Durchlaufskonto ist ein Zwischenkonto in deiner Buchhaltung. Es dient dazu, Zahlungen wie die von Stripe vorübergehend zu erfassen, bevor sie weiter verteilt werden – z. B. auf Erlöskonten, Gebührenkonten oder dein Bankkonto.

Du hast folgende Vorteile

  1. Zahlungen, Gebühren und Auszahlungen trennen: Du siehst genau, was reinkommt, was Stripe einbehält und was auf dein Bankkonto geht.

  2. Übersicht behalten: Es zeigt klar, wie viel Umsatz du machst und welche Kosten entstehen.

  3. Kontrollieren: Am Ende des Monats oder Quartals muss das Durchlaufkonto bei 0 stehen – ein guter Check, ob alles korrekt verbucht wurde.

So buchst du Stripe ab

Wir empfehlen, dass du den Abgleich von Stripe mit Infinity monatlich machst (mindestens quartalsweise aufgrund der MWST-Abrechnung).

Umsatzübertragung (Beispiel monatlich)

1. Öffne das Durchlaufkonto

2. Buche den Umsatz des Monats als Vermögenswert auf das Durchlaufkonto und wähle einen passenden Erlös als Gegenkonto.


Stripe Gebühren verbuchen

1. Erstelle ein neues Aufwandskonto im Bereich Finanzaufwand für die Zahlungsgebühren

2. Verbuche die Gebühren von Stripe als Aufwand im neuen Aufwandskonto und wähle als Gegenkonto dein Durchlaufkonto.

Auszahlungen vom Durchlaufkonto

Verbuche die Auszahlungen, die du von Stripe erhalten hast in deinem Bankkonto und verwende wieder dein Durchlaufkonto als Gegenkonto.

Wenn du Live Accounting aktiv hast, dann erscheinen diese Auszahlungen automatisch in deinem Bankkonto. Anfangs musst du das Gegenkonto wohlmöglich noch auf dein Durchlaufskonto anpassen. Nach ein paarmal anpassen, sollte Live Accounting dies dann bald automatisch korrekt aufs Durchlaufkonto verbuchen.

Hat dies deine Frage beantwortet?