Mit dem CSV-Import kannst du schnell mehrere Buchungen auf einmal in Infinity erfassen – ohne sie einzeln manuell eingeben zu müssen. Der Import funktioniert ähnlich wie beim Import von Kontakten und beinhaltet eine Vorschau sowie automatische Fehlerüberprüfung.
CSV-Datei vorbereiten
Deine CSV-Datei sollte in Tabellenform vorliegen (z. B. aus Excel, Numbers oder Google Sheets exportiert). Eine CSV-Mustervorlage kann unten heruntergeladen werden.
Die folgenden Spalten werden unterstützt:
Spaltenname | Format/Hinweise |
Datum | YYYY-MM-DD (z.B. 2025-10-30) oder DD.MM.YYYY (z.B. 30.10.2025) |
Soll | 4-stellige Kontonummer (z. B. 4000) |
Haben | 4-stellige Kontonummer (z. B. 1020) |
Buchungstext | Freitext, max. 72 Zeichen |
Steuercode | Leer lassen oder gültigen Steuercode verwenden (UN81, UN77, US38, US37, UR26, UR25, VM81, ...) |
Betrag | Positiver Betrag (z. B. 125.50) |
Hinweise
Die Reihenfolge der Spalten spielt keine Rolle.
Zusätzliche, nicht unterstützte Spalten werden ignoriert.
Der Betrag muss positiv sein (Soll/Haben ergibt sich aus den Spalten selbst).
Das CSV sollte als UTF-8 gespeichert werden.
Import starten
Der Import befindet sich unter:
Einstellungen → Import/Export → CSV-Import (Transaktionen)
Ablauf:
CSV-Datei auswählen
Vorschau prüfen
Import bestätigen

